Nachdem Sie Kurse hinzugefügt haben, können Sie die Leselisten für die Kurse verwalten. Eine Leseliste ist leer, bis Sie ihr Inhalt hinzufügen. Eine typische Leseliste umfasst Lehrbücher, zusätzliche Bücher, Buchkapitel, Zeitschriftenartikel, Zeitungsartikel oder Websites. Jeder Punkt auf der Liste wird als Zitat bezeichnet.
Siehe auch Leselisten eines Kurses verwalten, um Leselisten innerhalb oder zwischen Kursen neu anzuordnen oder zu kopieren. Informationen zu Zitaten finden Sie unter Zitationen verwalten. Informationen zum Veröffentlichen von Kurs- und Leselisteninformationen auf Primo finden Sie unter Konfiguration von Kursreserven in Primo.
Sie greifen auf der Seite mit der Aufgabenliste für Leselisten auf Leselisten zu, indem Sie entweder Leseliste in der Aktionsliste für einen bestimmten Kurs auf der Kursseite auswählen oder indem Sie zu Erfüllung > Kursreserven > Leselisten navigieren. Diese Seite hat die Tabs „Zugewiesen“ und „Nicht zugewiesen“ (siehe „Mir zugewiesen“, „Nicht zugewiesen“ und „Anderen zugewiesen“). Darüber hinaus hat die Seite einen Tab Alle, der alle Leselisten enthält, die in den anderen Tabs erscheinen. Wenn Sie über das persistente Menü auf diese Seite zugreifen, ist die Standardansicht die Registerkarte Mir zugewiesen, wobei der Filter Verarbeitungsabteilung auf Ihre Abteilung gesetzt ist.

BERECHTIGUNGEN:
Um die Leseliste eines Kurses zu verwalten, müssen Sie eine der folgenden Rollen haben:
- Operator/Manager für Kursreserven, der einer Kursabteilung zugeordnet ist
- Course Reserves Viewer (schreibgeschützter Zugriff)
- Operator/Manager für Fulfillment-Services, der einer Kursabteilung angehört
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.