LaCrosse Footwear bietet eine Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler für alle Schuhe, die bei autorisierten LaCrosse-Schuhhändlern gekauft werden. Bitte beachten Sie, dass unsere Garantiedeckung einige Einschränkungen hat. Für Einzelheiten lesen Sie bitte sorgfältig die Bedingungen unserer Garantiebestimmungen.
Bitte beachten Sie die folgenden Garantiefristen:
Bitte beachten Sie die folgenden Garantiefristen:
|
Stil der Schuhe |
Dauer der Garantie |
|
Schuh- und Bekleidungsprodukte (außer wenn sie für spezielle berufliche oder industrielle Zwecke getragen werden) |
Ein Jahr ab dem Datum des ursprünglichen Kaufs |
|
Alpha Agility Select Wathose (außer wenn sie für spezielle berufliche oder industrielle Zwecke getragen wird) |
Zwei Jahre ab dem Datum des ursprünglichen Kaufs |
|
Spezialisierte Berufs- und Industrieschuhe und Bekleidungsprodukte sowie alle Sport- oder allgemeinen Berufsschuhe, die für spezielle berufliche oder industrielle Zwecke getragen werden |
90 Tage ab dem Datum des ursprünglichen Kaufs |
Einen Garantieanspruch einreichen
Wir stehen hinter allen Produkten von LaCrosse Footwear und garantieren, dass sie bis zu zwei Jahre lang, je nach Verwendung, ab dem bestätigten Kaufdatum frei von Herstellungsfehlern sind. Die Spezifikationen zu den Garantiezeiten finden Sie in der Tabelle oben. Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg als Bestätigung Ihres Kaufs auf.
Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Richtlinien unserer Garantie:
Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Richtlinien unserer Garantie:
- Die genehmigte Garantie liegt im alleinigen Ermessen von LaCrosse Footwear
- Jegliche Barrückerstattung muss über die ursprüngliche Verkaufsstelle erfolgen
- Die Garantie gilt nur für Käufe, die bei einem autorisierten LaCrosse-Schuhhändler getätigt wurden
- LaCrosse Footwear ist nicht verantwortlich für Kosten oder Schäden, die durch den Verlust der Nutzung des Produkts entstehen.
- Sie müssen Ihre Stiefel so lange behalten, bis Sie von LaCrosse Footwear die Bestätigung erhalten, dass Ihr Garantieanspruch abgeschlossen und genehmigt wurde.
- Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, erhalten Sie entweder eine Gutschrift für die Website oder eine Rückerstattung auf der Grundlage der folgenden Kriterien:
- Wenn Sie bei einem oder unseren autorisierten Händlern gekauft haben, erhalten Sie für Lacrossefootwear.com eine Gutschrift für den aktuelle/letzten Kaufpreis des Produkts auf unserer Website.
- Wenn Sie bei Lacrossefootwear.com mit einem früheren Guthaben gekauft haben, wird die Gutschrift für die Rücksendung erneut Ihrem Konto gutgeschrieben.
- Wenn Sie bei Lacrossefootwear.com mit Ihrer Kredit- oder Debitkarte gekauft haben, wird der ursprüngliche Kaufpreis an die ursprüngliche Zahlungsquelle zurückerstattet.
- Ein Produktgutschein kann nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen kombiniert werden.
- Die Garantiedeckung endet, wenn Sie das Produkt übertragen
- Alle Garantieentscheidungen von LaCrosse Footwear sind endgültig
Beispiele für Dinge, die nicht von der Garantie abgedeckt sind:
- Abnutzung, einschließlich Abnutzungslöcher, Haken, Schnitte und Rillen an Gummi/Textil und abgenutzten Nähten
- Mangelnde Wartung des Produkts, einschließlich ordnungsgemäßer Reinigung und Gummipflege
- Änderungen, Modifikationen oder Reparaturarbeiten, die von jemand anderem als LaCrosse Footwear durchgeführt wurden
- Produkte, die nach Ablauf der geltenden Garantiezeit zurückgegeben oder auf andere Weise als in der vorgesehenen Weise verwendet wurden
- Schäden, die durch chemische oder andere Fremdkörperkontamination verursacht wurden
- Verwenden Sie jeden Zehenschutzschuh (NMT, Stahlkappe oder Aluminiumkappe) oder einen Mittelfußschutzstiefel, nachdem der Stiefel einen ersten Aufprall erlitten hat, der die angegebene ASTM-Bewertung für einen solchen Stiefel übersteigt. Die Sicherheitsspitze oder der Mittelfußschutz können durch einen solchen Aufprall zerbrochen oder anderweitig beschädigt werden, und die Stiefel sollten danach nicht in Umgebungen verwendet werden, in denen ein Zehenschutz oder Mittelfußschutz erforderlich ist.
- Schnitte, Abschürfungen oder Schäden, die durch einen Unfall, Vernachlässigung, Missbrauch, Missbrauch oder durch einen anderen als den normalen und normalen Gebrauch des Produkts entstanden sind
- Unsachgemäße oder unzureichende Passform (sobald das Schuhprodukt getragen/benutzt wurde)
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.