Februar 2024
1. In schwierigen Gesprächen zurechtkommen: Spannungen in Fortschritte verwandeln™
Gestartet am 20. Februar 2024!
Spannende Neuigkeiten — der neue Kurs Navigating Difficult Conversations: Turn Tension Into Progress wurde am Dienstag, den 20. Februar, gestartet! Dieser neue Kurs verfolgt einen gezielten Ansatz, um Lernenden dabei zu helfen, emotionale Spannungen zu bewältigen und Gespräche so zu führen, dass alle Beteiligten in einem kollaborativen Dialog bleiben können. Die Lernenden werden ihre Denkweise ändern, statt schwierige Gespräche zu fürchten und zu vermeiden, sondern sie als den Weg sehen, in wichtigen Themen Fortschritte zu erzielen — und gleichzeitig Vertrauen und Respekt in jeder Beziehung aufzubauen.
In schwierigen Gesprächen navigieren: Turn Tension Into Progress ist in allen Pässen live vor Ort, Live-Online und On Demand verfügbar. Die Lernenden werden den Kurs entweder als Moderationskurs oder als Mikrokurs erleben. Als Admin finden Sie den Kurs unter plattformgestützte Kurse und On-Demand-Kurse in der Admin-Plattform. Es ist als On-Demand-Kurs für Administratoren aufgeführt, sodass die Unterrichtsmaterialien über die Kursseite abgerufen werden können.
2. Nachtrag zur 360-Grad-Diagnose mit Speed of Trust Leader
Im Dezember '23 brachte FranklinCovey eine neue Version von 360 Diagnostic heraus, die einen Speed of Trust Leader Addendum enthält. Dies soll im Rahmen des Kurses Leading at the Speed of Trust: 4.0 abgeschlossen werden. Wenn die Lernenden nun das Post-Learning 360 Diagnostic with Speed of Trust Leader Addendum abschließen, werden sie anhand der von Administratoren zugewiesenen Fähigkeiten und der im Addendum enthaltenen Fähigkeiten bewertet. Sie werden auch zwei neue Visualisierungen ihres aktualisierten Speed of Trust Leader Assessment Score und der aktualisierten Speed of Trust Score-Aufschlüsselung sehen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
- Überblick über die Bewertung von Speed of Trust Leader
- 360-Grad-Diagnose nach dem Lernen
- Starten und Verwalten einer 360-Diagnose
3. Kurse werden nach Sprache angezeigt
Wir freuen uns, Ihnen eine Erweiterung vorstellen zu können, die es ermöglicht, dass zusätzliche lokalisierte Kurse im Abschnitt Ausgewählte Kurse des Tabs Erkunden im Mittelpunkt stehen. Angesichts der dringenden Notwendigkeit, auf Inhalte der empfohlenen Kurse in mehreren Sprachen zuzugreifen, befasst sich dieses Update mit den Herausforderungen, die während der globalen Markteinführung festgestellt wurden, als nur sechs wichtige Kurse in alle Sprachen übersetzt wurden. Jetzt, mit der Einführung der Funktion „Kurs nach Sprache“, können Lernende mühelos ein umfangreiches Angebot an Kursen erkunden, die auf ihre bevorzugte Sprache zugeschnitten sind, was das allgemeine Impact Platform-Erlebnis verbessert. Weitere Informationen finden Sie in unserem Hilfecenter-Artikel: Admin and Impact Platform Localization. Machen Sie sich bereit für ein aufregendes neues Kapitel des lokalisierten Lernens!
4. Aufnahme der Zeilen-ID in SFTP
Wir haben unsere SFTP-Tools erweitert, um die Integration einer „Zeilen-ID“ in Completions Data Transfer zu ermöglichen. Speziell entwickelt, um die Rückverfolgbarkeit und die Dateiverwaltung zu verbessern, die in bestimmten LMs erforderlich sind. Diese eindeutige Kennung kann jeder Zeile im internen Dateiübertragungsprotokoll zugewiesen werden. Wenn Ihre Organisation eine Datenübertragung starten möchte, lesen Sie bitte unsere Seite Technische Integration (LMS/LXP), um herauszufinden, wie wir Ihre Anfrage unterstützen können.
5. Barrierefreiheit
Im Herbst 2023 stellte FranklinCovey das Voluntary Product Accessibility Template (VPAT) fertig, um die Barrierefreiheit unserer digitalen Produkte zu bewerten und sicherzustellen, dass sie den Standards von Abschnitt 508 entsprechen. Wir setzen die VPAT-Empfehlungen aktiv um, um unser kontinuierliches Engagement für Inklusivität zu demonstrieren. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder die digitalen Produkte von FranklinCovey nutzen kann, unabhängig von seinen Fähigkeiten. Wir haben unser Ziel erreicht, alle wichtigen Verbesserungen der Barrierefreiheit bis zum 29. Februar 2024 vorzunehmen.
Das Engineering-Team hat 16 kritische, 8 hohe und 1 mittlere Barrierefreiheitserweiterungen implementiert. Diese Verbesserungen umfassten die folgenden WCAG-Richtlinien:
- 2.1.1 - Bedienbarkeit der Tastatur
- 1.4.3 - Kontrastverhältnis (Text)
- 1.4.11 - Kontrastverhältnis (kein Text)
- 4.1.2 - Unterstützung für assistive Technologien
Das Engineering-Team hat 15 kritische, 6 hohe und 5 mittlere Verbesserungen der Barrierefreiheit implementiert. Diese Verbesserungen umfassten die folgenden WCAG-Richtlinien:
- 1.3.2 - Unterstützende Technologie, aussagekräftige Sequenz
- 1.1.1 - Inhalte ohne Text (Textalternative)
- 2.4.4 - Zweck des Links
- 1.4.11 - Kontrastverhältnis (kein Text)
- 2.4.7 - Fokus auf der Tastatur
- 2.4.3 - Fokusreihenfolge (Tastatur)
- 4.1.2 - Unterstützung für assistive Technologien
- 1.4.10 — Reflow (Größe des Darstellungsfensters)
- 2.1.1 - Bedienbarkeit der Tastatur
- 1.4.3 - Kontrastverhältnis (Text)
- 2.1.2 - Tastaturfalle
- 1.4.4 - Ändern der Textgröße
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.