Wir haben Diagnostic Management-Tools direkt in die Admin-Plattform integriert, sodass Kundenadministratoren die volle Kontrolle über die Diagnose ihrer Lernenden haben. Ähnlich wie beim Ablauf der Kurszuweisung können Administratoren die 360 Diagnostic einer Person (en), einem Team (en) und/oder einer oder mehreren bestandenen Prüfungen zuweisen. Während des Prozesses haben sie die Flexibilität, einen ersten Starttermin zu wählen, ob sie eine 360-Grad-Diagnose nach dem Lernen einbeziehen möchten, und Fähigkeiten auszuwählen, anhand derer die Lernenden erneut bewertet werden.
Lesen Sie mehr über Die Vorteile der Einführung einer FranklinCovey 360-Diagnose und schauen Sie sich das Übersichtsvideo zur Diagnostic Administration an, um mehr zu erfahren!
So weisen Sie eine 360-Grad-Diagnose zu:
Navigieren Sie zur Registerkarte „Bibliothek“ der Admin-Plattform.
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Diagnosen“ (dieser Abschnitt befindet sich nach dem Abschnitt Kurse).
Klicken Sie auf der 360 Diagnostic-Kachel auf „Zuweisen“, wodurch das Diagnostic Management Tool gestartet wird.
Folgen Sie den 5 Schritten im Diagnostic Management Launcher, um die Diagnose Ihren Lernenden zuzuweisen.
-
-
Leute: Wählen Sie die Lernenden, Pässe und/oder Teams aus. Wir empfehlen, die Diagnose Lernenden zuzuweisen, denen ein Kurs zugewiesen wurde, um bestimmte Fähigkeiten zu bewerten, an denen sie gerade arbeiten.
-
Thema: Falls zutreffend, ermitteln Sie, nach welchen Fähigkeiten die Lernenden bewertet werden, indem Sie einen Kurs auswählen, den Sie zuweisen möchten, einen, der bereits zugewiesen wurde, oder nur eine allgemeine Bewertung. Die Plattform empfiehlt je nach Ihrer Wahl Fähigkeiten für die Post-Learning 360-Diagnose. Sie können das später anpassen.
-
Diagnoseinformationen: Wählen Sie das Startdatum der Diagnose. Zu diesem Zeitpunkt werden die Lernenden aufgefordert, ihre Selbstdiagnose abzuschließen. Wenn für Ihre gewählte Schulung ein Nachtrag verfügbar ist, können Sie ihn hier aktivieren.
-
Post-Learning 360 Diagnostic: Entscheiden Sie, ob Sie möchten, dass Ihre Lernenden und ihre Befragten zu einem späteren Zeitpunkt eine kürzere Post-Learning-360-Diagnose durchführen, um den Fortschritt der Lernenden im Laufe der Zeit zu verfolgen und zu messen. Legen Sie das Datum fest, an dem die Lernenden die aktualisierte Diagnose erhalten, und wählen Sie bis zu 10 Fähigkeiten aus, auf die sich die Lernenden konzentrieren können. Wir empfehlen 45-90 Tage nach dem Lernen.
Hinweis: Die Post-Learning-Diagnose wird automatisch an die Befragten gesendet, die in der ursprünglichen 360 Version Feedback gegeben haben.
-
Bestätigen: Überprüfen Sie die Details und klicken Sie dann auf „360-Diagnose zuweisen“.
- Wenn Sie fertig sind, erhalten Sie ein Bestätigungsfenster.
-
Leute: Wählen Sie die Lernenden, Pässe und/oder Teams aus. Wir empfehlen, die Diagnose Lernenden zuzuweisen, denen ein Kurs zugewiesen wurde, um bestimmte Fähigkeiten zu bewerten, an denen sie gerade arbeiten.
So zeigen Sie 360-Grad-Diagnoseaufgaben an:
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Zugewiesen“.
- Klicken Sie auf „Diagnose“.
- Sie werden eine Liste der Active 360-Aufgaben sehen. Sie können sich auch vergangene 360 Aufgaben ansehen, indem Sie auf „Vergangene Aufgaben“ klicken.
- Klicken Sie neben der Aufgabe auf Bearbeiten, um das Startdatum, den Nachtrag oder die diagnostischen Fähigkeiten nach dem Lernen zu ändern. Sie können die Aufgabe auch löschen.
- Klicken Sie auf das Personensymbol neben der Aufgabe, um den Status Ihrer Lernenden zu überprüfen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.