Sobald die Lernenden ihre Selbsteinschätzungen abgeschlossen haben und Antworten erhalten haben, werden sie ihre 360-Grad-Diagnose-Ergebnisse überprüfen und interpretieren, um das Feedback zu verstehen und die wichtigsten Fähigkeiten zu identifizieren, auf die sie in ihrer Lernerfahrung abzielen sollten. Lernende können auf den Hilfecenter-Artikel zugreifen: Ergebnisse überprüfen.
Die Lernenden können das Feedback in einer Einzelcoaching-Sitzung oder einer selbstgesteuerten 360-Grad-Bewertung bewerten. Sie können die folgenden Optionen evaluieren, um festzustellen, welche für Ihre Lernenden am besten geeignet ist.
360 1:1 -Coaching-Sitzung
Sie können helfen, die Leistungen Ihrer Lernenden zu beschleunigen, indem Sie ihnen einen Executive Coach zur Seite stellen. Executive Coaching ist ein optionaler Service, der es den Lernenden ermöglicht, ihre 360-Ergebnisse gründlicher zu analysieren und zu verstehen, wie ihre Befragten sie sehen. Während ihrer gemeinsamen Zeit identifizieren die Lernenden wichtige Fähigkeiten, die sie auf ihrem Weg zum Fortschritt als Einzelperson kontinuierlich ins Visier nehmen können.
Einzelcoachings dauern eine Stunde. Coaching ist ein optionaler Service, obwohl es sich um ein sehr empfehlenswertes „Add-on“ für alle relevanten Zielgruppen handelt.
Bitte beachten Sie:
- Ab sofort erhalten alle Lernenden, die für den Moderationskurs angemeldet sind, Coaching-Sitzungen, wenn 360°-Einzelcoaching ausgewählt wird.
- Zusätzlich erhalten alle Lernenden, die für den Moderationskurs angemeldet sind, 360 E-Mails.
- Wenn Lernende, die für den Moderationskurs angemeldet sind, zuvor die FranklinCovey 360-Diagnose abgeschlossen haben, werden sie nicht per E-Mail aufgefordert, einen neuen Kurs abzuschließen, es sei denn, ihr 360 ist archiviert. Bitte wenden Sie sich an allaccesscare@franklincovey.com, um die 360 eines Lernenden archivieren zu lassen. Es wird nicht empfohlen, dass ein Lernender eine neue 360-Grad-Diagnose durchführt, bis mindestens ein Jahr vergangen ist, seit er sie zum ersten Mal abgeschlossen hat. Weitere Informationen finden Sie unter Archivieren von 360-Diagnoseergebnissen, um eine neue 360 zuzuweisen.
- Wenn 360°-Einzelcoaching ausgewählt wird, werden alle Lernenden aufgefordert, eine 360-Grad-Diagnose nach dem Lernen durchzuführen.
360°-Rezension in Eigenregie
Sie können Ihre Lernenden auch vom Einzelcoaching abmelden. In diesem Fall werden die Lernenden eine selbstgesteuerte 360-Grad-Bewertung durchführen. Während der gesamten Überprüfung werden die Lernenden aufgefordert, Fragen zu beantworten, die in einer Reflexion mit ihren wichtigsten Erkenntnissen und Verbesserungsmöglichkeiten zusammengefasst werden.
Bitte beachten Sie:
- Für die Option zur selbstgesteuerten Überprüfung können Sie wählen, dass die Lernenden in einem bestimmten Moderationskurs automatische 360-Grad-Diagnose-E-Mails erhalten.
- Wenn diese Option ausgewählt ist, werden alle Lernenden aufgefordert, eine Post-Learning 360-Diagnose durchzuführen.
- Oder Sie können wählen, dass die 360-Diagnose-E-Mails nur an Lernende gesendet werden, die die 360-Diagnose starten, indem sie selbst zum 360-Tab in der Impact-Plattform navigieren.
- Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Lernenden nicht aufgefordert, eine Post-Learning 360-Diagnose durchzuführen.
Beispiel für eine selbstgesteuerte Überprüfung:
Die Lernenden werden gefragt, wie sie sich fühlen, nachdem sie ihre Ergebnisse überprüft haben.
Die Lernenden werden gebeten, auf einer Skala auf ihre Ergebnisse zu reagieren.
Die Lernenden werden gebeten, herauszufinden, auf welches Feedback sie sich konzentrieren werden, und die schwachen und starken Bereiche der Schlüsselkompetenzen zu überprüfen.
Die Antworten der Lernenden während der selbstgesteuerten Überprüfung werden in wichtige Erkenntnisse zusammengefasst.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.